Die SIS-Nachrichten elektronisch zu abonnieren, machte sich für einige Aktive bezahlt. Sie durften am 23. November 2010 einen großartigen Kulturgenuss in Wien erleben, darunter zwei Highlights: ein Besuch der Albertina und ein Musicalabend mit Vampiren im Ronacher. Dazwischen gab’s auch noch eine bodenständige Stärkung im Augustinerkeller und einen Stadtbummel durch das vorweihnachtliche Wien. Hoch anzurechnen ist Frau Maria Feichtinger, Frau Mag. Susanne Kofler sowie Herrn Generalsekretär Heinz K. Becker, der in der Albertina zu unserer Schar stieß, dass sie trotz weitere Termine ausgiebig Zeit für uns fanden. Der Zufall wollte es, dass wir auch „unsere“ Monika Kummer (Seniorenbund-Zentrale Eisenstadt) im Ronacher trafen.
Die Ausstellungen in der Albertina allein wären mehrere Seiten Bericht wert. Picasso, Michelangelo, dazu noch zum Drüberstreuen Herbert Brandl und William Kentridge, die Zeit verging zu schnell. Es ist nicht mit nur einem Besuch getan. Zum Glück laufen diese Ausstellungen noch länger.
Der aufwändig inszenierte „Tanz der Vampire“ war glücklicherweise eher komödiantisch als zum Fürchten – der Schlaf danach ein gesegneter und ungetrübter….
Vielleicht war es ja auch gut, dass im Hotel zur Entspannung und zum „Flüssigkeits-Ausgleich“ noch eine Nachbesprechung gehalten worden war.
Alle TeilnehmerInnen waren von der „Belohnungs“-Idee und dem Erlebten uneingeschränkt begeistert. Nicht nur Small Talk, sondern auch Arbeitsgespräche ergaben sich zwanglos. So wurde unter anderem mit unserem Generalsekretär die Möglickkeit sondiert, Ortsgruppen-Websites bekanntzugeben bzw. miteinander zu verknüpfen, damit sich ein Netzwerk auf gleicher Ebene entwickeln kann, das den Austausch untereinander erleichert und vielleicht auch zum einen oder anderen Besuch motiviert. Erfreulich zu vernehmen, das solche Bestrebungen durchaus im Gange sind.
Fortsetzung folgt… es gibt noch einige weitere Aufnahmen.